79
Verwendung des Emissionserlöses und Interessen Dritter
Die Emittentin erhält im Zusammenhang mit dem Verkauf der Schuldverschreibungen einen voraussicht-
lichen Nettoemissionserlös von ca. EUR 120,75 Mio. (nach Abzug der Kosten sowie der Übernahmepro-
vision).
Die Emittentin wird den Nettoemissionserlös insbesondere zur Stärkung ihres Working Capital, der Pro-
duktentwicklung sowie der geografischen Expansion der Emittentin verwenden.
Der Sole Lead Manager steht im Zusammenhang mit dem Angebot und der Börseneinführung der
Schuldverschreibungen in einem vertraglichen Verhältnis mit der Emittentin. Bei erfolgreicher Durchfüh-
rung des Angebots erhält der Sole Lead Manager eine Provision für die Übernahme, deren Höhe unter
anderem von der Höhe des Gesamtnennbetrags der Schuldverschreibungen im Rahmen des Angebots
abhängt. Insofern hat der Sole Lead Manager auch ein wirtschaftliches Interesse an der erfolgreichen
Durchführung des Angebots aus dem sich ein möglicher Interessenkonflikt ergeben kann.
Verfügbarkeit von Dokumenten zur Einsichtnahme
Solange noch nicht alle Schuldverschreibungen fällig und zurückgezahlt sind, können die nachfolgenden
Dokumente auf der Internetseite der Emittentin (www.aegps.com) a/jointfilesconvert/379448/bgerufen werden sowie während der
üblichen Geschäftzeiten am Sitz der Emittentin und der Garantin eingesehen werden:
die Satzung der Emittentin;
das Memorandum und die Satzung der Garantin;
der Prospekt;
die Garantie;
die Anleihebedingungen;
der nach IFRS geprüfte Jahresabschluss der Emittentin für das Geschäftsjahr vom 21. Mai 2008 bis
zum 31. Dezember 2008;
der nach IFRS geprüfte Konzernabschluss der Emittentin für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember
2009;
die ungeprüfte Pro-forma-Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung der Emittentin zum 31. Dezem-
ber 2009;
der verkürzte ungeprüfte Konzernzwischenabschluss der Emittentin nach IFRS zum 30. September
2010;
der nach IFRS geprüfte Konzernabschluss der Garantin zum 31. Dezember 2008;
der geprüfte Jahresabschluss der Garantin nach Dutch GAAP zum 31. Dezember 2009;
der verkürzte ungeprüfte Zwischenabschluss der Garantin nach Durch GAAP zum 30. September
2010.
Zukünftige Jahresabschlüsse und Zwischenberichte der Emittentin und der Garantin werden in den Ge-
schäftsräumen und auf der Internetseite der Emittentin zur Verfügung gestellt werden.
Comentarios a estos manuales