111
Beschaffung
Die Rohstoffe und Komponenten, die in die Produkte der AEG PS Gruppe eingehen, sind bei einer Viel-
zahl von Zulieferern erhältlich. Die AEG PS Gruppe verfügt über langjährige Kooperationsvereinbarun-
gen mit einer Reihe Zulieferern, um die stetige Belieferung mit Rohstoffen und Komponenten zu gewähr-
leisten. Grundsätzlich stellt die AEG PS Gruppe sicher, dass für jeden Artikel mindestens zwei Zulieferer
zur Verfügung stehen. Materialkosten stellen in der Regel den größten Anteil der Kosten der
AEG PS Gruppe.
Für Produkte im Geschäftsbereich Renewable Energy Solutions beschafft die AEG PS Gruppe Thyristo-
ren, kundenspezifische ASICs, Niederfrequenzmagnete, elektromechanische Bauteile, mechanische Bau-
teile, große Kondensatoren und zusätzliche Rohstoffe wie Kupfer. Zu den elektromechanischen Bauteilen
gehören auch Schutzschalter und Anschlussbuchsen. Zu den mechanischen Bauteilen gehören u. a. Rah-
men, Abdeckungen, Regale und Kühlgeräte. Die AEG PS Gruppe bezieht derzeit String-Wechselrichter
als Fertigprodukte von einem dritten Zulieferer.
Für Produkte im Geschäftsbereich Energy Efficiency Solutions umfassen die von der AEG PS Gruppe
beschafften Primärmaterialien Thyristoren, Mikroprozessoren und integrierte Reglermodule, Niederfre-
quenzmagnete, Batterien (Blei-, Nickel-Cadmium- und Lithium-Ionen-Akkus), mechanische und elekt-
romechanische Bauteile und weitere Rohstoffe wie Kupfer sowie Transistoren (komplementäre Metall-
Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren), integrierte Reglermodule, Mikroprozessoren, Hochfrequenzmag-
nete, elektromechanische Bauteile, Bleiakkus und mechanische Bauteile. Zu den elektromechanischen
Bauteilen gehören auch Schutzschalter, Ventilatoren und Anschlussbuchsen. Zu den mechanischen Bau-
teilen gehören u. a. Rahmen, Abdeckungen, Regale und Kühlgeräte.
Vertrieb und Marketing
Die AEG PS Gruppe vertreibt ihre Produkte und Dienstleistungen über Direktvertriebsteams, die jeweils
den einzelnen Geschäftsbereichen und avisierten Endmärkten zugeordnet sind. Zum 30. September 2010
bestand das Vertriebsteam (einschließlich Marketing) der AEG PS Gruppe aus 112 Mitarbeitern (zum
31. Dezember 2009: 122 Mitarbeiter). Die Vertriebsteams sind den OEMs, Endnutzern, Weiterverkäufern
und Herstellervertretern zugeordnet. Die Mehrheit der Produkte der AEG PS Gruppe wird unmittelbar an
OEMs und Endnutzer verkauft, ein geringerer Teil auch über Katalogverkäufe oder außenstehende Ver-
triebsgesellschaften.
Zudem konzentriert sich das Vertriebsteam des Geschäftsbereichs Energy Efficiency Solutions auf die
Verfolgung beträchtlicher Chancen zur Erbringung von Komplettlösungen im Bereich Telekommunikati-
onsanwendungen auf Märkten mit weniger zuverlässigen Stromversorgungsinfrastrukturen, darunter im
Mittleren Osten, Afrika und Asien. Weiterhin angeboten werden kundenspezifische Hybrid-
Gleichstromversorgungssysteme für Funknetz-, Festnetz und Breitbandanbieter, insbesondere in Westeu-
ropa.
Um in den Wachstumsmarkt für stromsparende USV-Produkte vorzustoßen, hat die AEG PS Gruppe ein
Netzwerk aus Vertriebsgesellschaften in ganz Europa, Nordafrika und dem Mittleren Osten eingerichtet
und eine zentralisierte Logistikzentrale in Deutschland. Ferner setzt die AEG PS Gruppe ihre Vertriebs-
mitarbeiter dazu ein, den Direktverkauf von stromsparenden USV-Produkten an Endnutzer im Rahmen
großer Infrastrukturprojekte voranzutreiben.
Sachanlagen
Die Immobilien, in denen die AEG PS Gruppe ihre Produktionsstätten in Chambray-les-Tours (Frank-
reich), Warstein-Belecke (Deutschland), Pulau Pinang (Malaysia) und Vitoria (Spanien) unterhält, stehen
im Eigentum der AEG PS Gruppe. Für alle anderen Produktionsstätten wurden Immobilienpachtverträge
a/jointfilesconvert/379448/bgeschlossen (siehe „Angaben in Bezug auf die Emittentin - Geschäftstätigkeit der Emittentin – Ferti-
gung und Beschaffung“).
Die AEG PS Gruppe setzt Finanzierungsleasing nicht in wesentlichem Umfang ein; die Ausstattung steht
daher im Eigentum der jeweiligen Gruppengesellschaften.
Comentarios a estos manuales