AEG 21604 G Manual de usuario Pagina 502

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 651
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 501
F-261
Anhang zum Jahresabschluss 2009
Jahresabschluss mit besonderer Zwecksetzung und Berichtendes Unternehmen
Dieser Abschluss ist ein Jahresabschluss der AEG Power Solutions B.V. mit besonderer Zwecksetzung, der
aufgestellt wurde, um eine Kapitalflussrechnung zu zeigen. Eine Kapitalflussrechnung war nicht in dem von der
Gesellschaft zum 31. Dezember 2009 veröffentlichen Jahresabschluss enthalten, da die Gesellschaft eine Aus-
nahmeregelung in Anspruch nahm, nach der Tochtergesellschaften, deren oberste Muttergesellschaft eine Kon-
zernkapitalflussrechnung aufstellen. Dieser Jahresabschluss ist mit dem von der Gesellschaft veröffentlichten
Jahresabschluss inhaltlich identisch, a/jointfilesconvert/379448/bgesehen von dem nicht aufgeführten Bericht der Directors, der aufge-
nommenen Kapitalflussrechnung und der aktualisierten Ereignisse nach dem Abschlusstichtag. AEG Power
Solutions B.V. hat ihren Sitz in den Niederlanden. Die Anschrift der Gesellschaft lautet Weerenweg 29, 1161
AH Zwanenburg, Niederlande. Der rechtliche Sitz ist in Amsterdam.
Die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft umfasst die Konstruktion, die Entwicklung, Herstellung, die Vermark-
tung sowie den Vertrieb von AC/DC-Leistungsreglersystemen, Stromrichtern, Strommodulen, Batterieladegerä-
ten, unterbrechungsfreie Stromversorgungssystemen (UPS), Stromstellern und Stromwandlungsprodukten. Sie
verfügt über Produktionsstätten in Frankreich, Deutschland und Malaysia.
Grundlagen der Erstellung
Die Gesellschaft hat beschlossen, von der Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Konzernabschlusses
gemäß Artikel 408 des niederländischen Zivilgesetzbuches Gebrauch zu machen. Damit ist die Gesellschaft von
der Pflicht befreit, Konzernabschlüsse zu erstellen. Der Konzernabschluss der obersten Muttergesellschaft 3W
Power Holdings S.A. (ehemals Germany1 Acquisition Ltd) für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2009 wurde
zum Handelsregister der Handelskammer in Amsterdam eingereicht.
Der Abschluss wurde in Übereinstimmung mit Titel 9 Buch 2 des niederländischen Zivilgesetzbuches erstellt.
Die Bewertungsgrundsätze der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie die Ermittlung des Ergebnisses
erfolgt zu historischen Kosten.
Der Berichtszeitraum ist das Kalenderjahr.
Unternehmensfortführung
Dieser Abschluss wurde unter Annahme der Unternehmensfortführung erstellt.
Änderung der Rechnungslegungsmethoden
Nach Anwendung der Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Konzernabschlusses gemäß Artikel 408,
Buch 2 des niederländischen Zivilgesetzbuches hat die Gesellschaft beschlossen, die Rechnungslegungsmetho-
den zur Bewertung ihrer Beteiligungen von der Bewertung zum Nettoinventarwert auf die Bewertung zu An-
schaffungskosten umzustellen. Dabei werden die Beteiligungen zu ihrem Buchwert abzüglich einer etwaigen
Rückstellung bewertet, falls der beizulegende Zeitwert der Beteiligung als niedriger erachtet wird. Die Ver-
gleichszahlen wurden angepasst.
Infolge dieser Änderung der Rechnungslegungsmethoden wurde Ende 2008 eine Verringerung sowohl des Ei-
genkapitals als auch der Beteiligungen an Gruppengesellschaften in Höhe von EUR 87.000 verzeichnet. In der
Gewinn- und Verlustrechnung 2008, die in Form von Vergleichszahlen dargestellt ist, ist die Befreiungsmög-
lichkeit gemäß Artikel 402 Buch 2 des niederländischen Zivilgesetzbuches nicht berücksichtigt und daher in
vollständigem Format erstellt. Die vorstehend beschriebene Änderung der Rechnungslegungsmethoden hatte
einen Nettoeffekt von EUR 825.000 auf das Ergebnis nach Steuern (Gewinnrückgang).
Vista de pagina 501
1 2 ... 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 ... 650 651

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios