
F-273
Körperschaftssteuer
Körperschaftssteueraufwendungen umfassen tatsächliche und latente Steuern. Körperschaftssteueraufwendungen
werden als Gewinn oder Verluste ausgewiesen, es sei denn, sie beziehen sich auf Positionen, die unmittelbar als
Eigenkapital erfasst sind; in diesem Fall werden sie als Eigenkapital ausgewiesen.
Die tatsächlichen Steuern entsprechen dem Betrag der Steuern, die unter Anwendung der am Stichtag geltenden
oder angekündigten Steuersätze voraussichtlich auf das zu versteuernde Jahresergebnis zu zahlen sind, sowie
jegliche Steueranpassung in Bezug auf zu zahlende Steuern hinsichtlich der vorangegangene Geschäftsjahre.
Latente Steuern werden für temporäre Differenzen zwischen den bilanziellen Buchwert der Vermögenswerte und
Verbindlichkeiten und den steuerlichen Beträgen angesetzt.
Ein latenter Steueranspruch ist in dem Maße zu bilanzieren, soweit es wahrscheinlich ist, dass ein zukünftig zu
versteuerndes Ergebnis zur Verfügung steht, gegen das die noch nicht genutzte steuerlichen Vorteile oder Steu-
ergutschriften verwendet werden können.. Latente Steueransprüche werden zu jedem Stichtag überprüft und in
dem Maße reduziert, soweit es nicht länger wahrscheinlich ist, dass der damit verbundene Steuervorteil realisiert
wird.
1. Immaterielle Vermögenswerte des Anlagevermögens
Änderungen der sonstigen immateriellen Vermögenswerte:
Aktivierte Ent-
wicklungs-
kosten
Andere immate-
rielle Vermögens-
werte
Summe
TEUR TEUR TEUR
Bruttowert:
• Zum 1. Januar 2008
...........................
4.291 - 4.291
• Zugänge (selbst geschaffen)
4.115 - 4.115
• A/jointfilesconvert/379448/bgänge und Stilllegungen
(2.407) - (2.407)
• Zum 1. Januar 2009
...........................
5.999 - 5.999
• Zugänge (selbst geschaffen)
5.458 -
• Sonstige Zugänge
...............................
- 457 457
• Zum 31. Dezember 2009
11.457 457 11,914
Kumulierte Abschreibungen:
• Zum 1. Januar 2008
..............................
(223) - (223)
• Abschreibungsaufwand
(521) - (521)
• A/jointfilesconvert/379448/bgänge und Stilllegungen
334 - 334
• Zum 1. Januar 2009
..............................
(410) (410)
• Abschreibungsaufwand
(956) (141) (1,097)
• Zum 31. Dezember 2009
(1.366) (141) (1,507)
Buchwert zum 31. Dezember 2009
10.091 316
Buchwert zum 31. Dezember 2008
5.589 -
2009 wurde ein Betrag in Höhe von EUR 5.458.000 (2008 EUR 4.115.000) für Forschungs- und Entwicklungs-
projekte aktiviert.
Comentarios a estos manuales