AEG 21604 G Manual de usuario Pagina 100

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 651
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 99
89
Genehmigtes Kapital
Das genehmigte Kapital der Emittentin beläuft sich einschließlich des gezeichneten Kapitals auf
EUR 37.560.018,00, eingeteilt in 150.240.072 Aktien jeweils ohne Angabe eines Nennwerts, jedoch je-
weils mit demselben Nennwert. Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, bis zum 5. Juli 2015 (i) Aktien auszu-
geben, (ii) – nach einer etwaigen Ausübung von durch den Verwaltungsrat gewährten Bezugs- und/oder
Umtauschrechten – innerhalb der Bestimmungen des genehmigten Kapitals gemäß den Emissionsbedin-
gungen der jeweils von der Emittentin begebenen Optionsscheine gegen Bar- oder Sacheinlagen, durch
Umwandlung von Ansprüchen gegen die Emittentin oder auf andere Weise neue Aktien auszugeben;
(iii) innerhalb der Bestimmungen des genehmigten Kapitals von ihm für geeignet erachteten Personen
Optionen auf die Zeichnung von Aktien zu gewähren oder in Aktien wandelbare Finanzinstrumente an
diese auszugeben und insbesondere eine entsprechende Begebung durch Abschaffung oder Begrenzung
der Vorzugrechte bestehender Aktionäre auf Zeichnung neuer zu begebender Aktien vorzunehmen.
Optionsscheine
Bei der Börseneinführung der Aktien der Emittentin im Jahr 2008 begab die Gesellschaft gleichzeitig
insgesamt 31.000.000 Optionsscheine an außenstehende Aktionäre und ihre Gründer, die ihre Inhaber
dazu berechtigen, pro Optionsschein jeweils eine Aktie der Emittentin zu einem Preis von EUR 7,50 zu
erwerben.
Die Optionsscheine unterliegen dem Recht von Guernsey und verfallen am Ende des Handelstages an der
NYSE Euronext Amsterdam, der auf den vierten Jahrestag der Zulassung der Aktien und Optionsscheine
zum Handel an der NYSE Euronext Amsterdam folgt (d. h. am 21. Mai 2012).
Die Emittentin ist berechtigt, nach schriftlicher Rückzahlungsmitteilung an alle Optionsscheininhaber mit
einer Frist von 30 Tagen die vollständige (jedoch nicht lediglich teilweise) Rückzahlung aller Options-
scheine zu einem Preis von EUR 0,01 pro Optionsschein zu verlangen, sofern der (an der Daily Official
List der Euronext notierte) Schlusskurs der Aktien der Emittentin innerhalb eines Zeitraums von
30 Handelstagen, der am dritten Geschäftstag vor der Rückzahlungsmitteilung an die Optionsscheininha-
ber endet, an 20 beliebigen Handelstagen mindestens EUR 13,25 je Aktie beträgt. Falls die Emittentin die
Rückzahlung der Optionsscheine verlangt, sind die Optionsscheininhaber dennoch bis zum Rückzah-
lungstag zur Ausübung der Optionsscheine berechtigt.
Die Emittentin kann eine „unbare“ Ausübung der Optionsscheine verlangen. Das bedeutet, dass die Emit-
tentin verlangen kann, dass alle Inhaber von Optionsscheinen den Ausübungspreis durch Rückgabe ihrer
Optionsscheine gegen die wie folgt ermittelte Anzahl von Aktien zahlen: Division (x) des Produkts aus
der Anzahl der den Optionsscheinen zugrunde liegenden Aktien und der Differenz aus dem „beizulegen-
den Zeitwert“ (wie nachstehend definiert) und dem Ausübungspreis der Optionsscheine durch (y) den
beizulegenden Zeitwert. Der „beizulegende Zeitwert“ ist der Mittelwert des (an der Daily Official List der
Euronext notierten) Schlusskurses in dem Zeitraum von 10 Handelstagen, der am dritten Handelstag vor
dem Tag der Übersendung der Rückzahlungsmitteilung an die Inhaber der Optionsscheine endet.
Geschäftstätigkeit der Emittentin
Überblick
Die AEG PS Gruppe ist ein führender Anbieter von hochentwickelten kundenspezifischen oder Standard-
Systemlösungen im Bereich der Stromversorgung für eine breite Palette von Anwendungen, mit einem
Schwerpunkt im Bereich der Solarindustrie.
Die AEG PS Gruppe hat zwei Hauptgeschäftsbereiche: Renewable Energy Solutions und Energy Effi-
ciency Solutions.
Vista de pagina 99
1 2 ... 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 ... 650 651

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios