91
Renewable Energy Solutions („RES“): Im Geschäftsbereich Renewable Energy Solutions bietet
die AEG PS Gruppe Leistungsreglersysteme und -module, Solarlösungen und Überwachungs- und
Steuerungssysteme für Photovoltaikanlagen. Die Leistungsreglersysteme der AEG PS Gruppe die-
nen zur präzisen Stromsteuerung bei kritischen industriellen Anwendungen wie z. B. der Herstel-
lung von Polysilizium. Zum Teilgeschäftsbereich Solarlösungen gehören auch Solarwechselrich-
ter, schlüsselfertige Solarlösungen sowie Dienstleistungen für Solarsysteme. Zudem bietet die
AEG PS Gruppe softwarebasierte Lösungen zur Überwachung und Steuerung von Photovoltaik-
Systemen.
Energy Efficiency Solutions („EES“): Im Geschäftsbereich Energy Efficiency Solutions bietet
die AEG PS Gruppe zuverlässige kundenspezifische und Standard-Stromversorgungslösungen,
insbesondere Systeme in den Bereichen USV und Telekommunikation, die eine stetige Stromver-
sorgung für industrielle Anwendungen in rauen Umgebungen sicherstellen, u. a. in der Öl- und
Gasindustrie, für Transport, Energieerzeugung, Energieübertragung und -Vertrieb sowie in der
Prozessfertigung.
Die AEG PS Gruppe ist weltweit tätig, dabei jedoch vorrangig auf den europäischen and asiatischen
Märkten präsent. Die Marktpräsenz in Nord- und Südamerika, dem Mittleren Osten, Russland und Afrika
wird derzeit ausgebaut. Zum 30. September 2010 waren insgesamt 1.469 Mitarbeiter für die AEG PS
Gruppe tätig.
Eines der strategischen Hauptziele der AEG PS Gruppe besteht darin, zu einem Wegbereiter und Anbieter
von Systemlösungen für intelligente Stromnetze (Smart-Grid) zu werden. Die Geschäftsführung beabsich-
tigt daher den Einsatz wesentlicher finanzieller und personeller Ressourcen für die Entwicklung effizien-
ter Smart-Grid-Lösungen.
Die Umsatzerlöse der AEG PS Gruppe stiegen von EUR 343 Mio. im Geschäftsjahr 2008 (Konzernum-
satzerlöse der AEG PS Gruppe) um EUR 39 Mio. oder 11 % auf EUR 382 Mio. im Geschäftsjahr 2009
(auf Pro-forma-Basis). Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit ging jedoch von EUR 56 Mio. im Ge-
schäftsjahr 2008 (Konzernbetriebsergebnis der AEG PS Gruppe) um EUR 23 Mio. oder 41 % auf
EUR 33 Mio. im Geschäftsjahr 2009 (auf Pro-forma-Basis) zurück. Im Neun-Monats-Zeitraum zum 30.
September 2010 beliefen sich die Umsatzerlöse der AEG PS Gruppe auf EUR 211 Mio. und der Brutto-
gewinn auf EUR 59 Mio., dies bedeutet eine Abnahme von 34 % bzw. 50 % im Vergleich zum Neun-
Monats-Zeitraum zum 30. September 2009 (auf Pro-forma-Basis). Der Auftragseingang der
AEG PS Gruppe im Neun-Monats-Zeitraum zum 30. September 2010 belief sich auf EUR 243 Mio., dies
bedeutet einen Anstieg um 48 % im Vergleich zum Neun-Monats-Zeitraum zum 30. September 2009
(Konzernfinanzinformationen der AEG PS Gruppe).
Comentarios a estos manuales