AEG 21604 G Manual de usuario Pagina 80

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 651
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 79
69
Risiken in Bezug auf die Schuldverschreibungen
Die Schuldverschreibungen sind möglicherweise nicht für jeden Anleger geeignet.
Jeder potentielle Anleger sollte prüfen, ob eine Anlage in die Schuldverschreibungen angesichts ihrer
jeweiligen Umstände zweckmäßig ist. Insbesondere sollte jeder Anleger:
(i) über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um eine aussagekräftige Bewertung der
Schuldverschreibungen, der Chancen und Risiken der Anlage in die Schuldverschreibungen sowie der in
diesem Prospekt enthaltenen oder durch Verweis in Bezug genommenen Informationen vornehmen zu
können;
(ii) Zugang zu sowie Kenntnis von geeigneten Analysemethoden haben, um im Kontext seiner jeweiligen
finanziellen Situation und der zu prüfenden Anlageentscheidung die Anlage in die Schuldverschreibungen
und den Einfluss beurteilen zu können, den die Schuldverschreibungen auf sein gesamtes Anlageportfolio
ausüben werden;
(iii) über ausreichende finanzielle Reserven und Liquidität verfügen, um alle mit der Anlage in die
Schuldverschreibungen verbundenen Risiken ausgleichen zu können, auch für den Fall, in dem Kapital
oder Zinsen in einer oder mehrerer Währungen zu zahlen sind, oder in dem die Währung des Kapitals
oder der Zinsen eine andere ist als die Währung des potentiellen Anlegers;
(iv) die Bedingungen der Schuldverschreibungen gründlich verstehen; und
(v) in der Lage sein (entweder selbst oder mit der Hilfe von Finanzberatern), mögliche Entwicklungen der
Wirtschaft, des Zinssatzes und weiterer Faktoren, die die Anlage beeinflussen können und seine Fähig-
keit, die jeweiligen Risiken tragen zu können, zu beurteilen.
Die Investitionen bestimmter Anleger unterliegen Investmentgesetzen und -verordnungen bzw. der
Überwachung oder Regulierung durch bestimmte Behörden. Jeder potentielle Anleger sollte einen Fi-
nanzberater hinzuziehen, um festzustellen, ob und in welchem Umfang (i) die Schuldverschreibungen für
ihn geeignete Investitionen darstellen, (ii) die Schuldverschreibungen als Sicherheiten für verschiedene
Arten der Kreditaufnahme genutzt werden können, und (iii) andere Beschränkungen auf den Kauf oder
die Verpfändungen von Schuldverschreibungen Anwendung finden. Finanzinstitute sollten ihre Rechtsbe-
rater oder die geeignete Regulierungsbehörde hinzuziehen, um die geeignete Einordnung der Schuldver-
schreibungen nach den jeweilig anwendbaren Risikokapitalregeln oder nach vergleichbaren Bestimmun-
gen festzustellen.
Vor der Begebung der Schuldverschreibungen existiert für diese kein Markt und es besteht keine Ge-
wissheit, dass ein liquider Sekundärmarkt für die Schuldverschreibungen entstehen wird, oder, sofern
er entsteht, fortbestehen wird; in einem illiquiden Markt könnte es sein, dass ein Anleger seine
Schuldverschreibungen nicht jederzeit zu angemessenen Marktpreisen veräußern kann.
Die Einbeziehung der Schuldverschreibungen zum Handel im Open Market (Freiverkehr) an der Frank-
furter Wertpapierbörse sowie die Einbeziehung in das Handelssegment Bondm des Freiverkehrs an der
Baden-Württembergischen Börse Stuttgart wurde beantragt. Es besteht jedoch dass Risiko, dass kein li-
quider Sekundärmarkt für die Schuldverschreibungen entstehen wird, oder, sofern er entsteht, fortbeste-
hen wird. Allein die Tatsache, dass die Schuldverschreibungen in den Handel einbezogen werden können
führt nicht zwingend zu größerer Liquidität als bei außerbörslich gehandelten Schuldverschreibungen. In
einem illiquiden Markt besteht für den Anleger das Risiko, dass er seine Schuldverschreibungen nicht
jederzeit zu einem angemessen Marktpreis veräußern kann. Die Möglichkeit des Verkaufs der Schuldver-
schreibungen kann darüber hinaus in einzelnen Ländern weiteren Beschränkungen unterliegen.
Vista de pagina 79
1 2 ... 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 ... 650 651

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios