AEG 21604 G Manual de usuario Pagina 604

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 651
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 603
F-363
Die Anzahl und der gewichtete Durchschnittsausübungspreis der Aktienoptionen am 31. Dezember 2008 und
2007 stellen sich wie folgt dar:
2008
2007
Gewichteter
Durch-
schnitts-
ausübungs-
preis
Anzahl der
Optionen
Anzahl der
Optionen
EUR
Ausstehend am Anfang des Jahres und am Ende des Jahres
......
1
1.773.616
1.773.616
Ausübungsberichtigung ................................
.............................
24.568
Während der Periode verfallen................................
...................
(3.210)
Ausstehend und ausübbar am 31. Dezember
........................
1.794,974
1.773,616
Aktienoptionen, die gewährt und für das am 31. Dezember 2008 geendete Geschäftsjahr festgestellt worden sind,
beliefen sich auf einen Betrag von EUR 8.000 (2007: EUR 77.000) und wurden als Vergütungsaufwendungen in
Vertriebs-, Allgemeine- und Verwaltungsausgaben erfasst.
20 Pensions- und andere Altersvorsorge-Verpflichtungen
In Übereinstimmung mit den Gesetzen und Gebräuchen des jeweiligen Landes gewährt die Gruppe Pensions-
und Altersvorsorgebezüge. In Frankreich gewährt die Gruppe den Arbeitnehmern Bezüge aus einem Pensions-
plan. In anderen ndern bestimmen sich die Bezüge nach der geltenden Gesetzgebung, der geschäftlichen und
historischen Praxis der jeweiligen Tochtergesellschaft.
Über die staatlichen Pensionspläne hinaus sind die Pläne als beitragsorientierte Pensionspläne oder als leistungs-
orientierte Pensionspläne ausgestaltet. Im letzteren Fall werden diese Pläne ganz oder teilweise aus den Vermö-
genswerten finanziert, die lediglich zur Tragung dieser Leistungen bestimmt sind.
a) Staatliche Pläne
In bestimmten Ländern, insbesondere in Frankreich und Italien nimmt die Gruppe an staatlichen Plänen teil, für
die die ausgegebenen Beiträge mit den Beiträgen an staatliche Organisationen gezahlten Beträgen übereinstim-
men. Staatliche Pläne werden als Beitragspläne angesehen.
b) Beitragsorientierte Pensionspläne
Die ausgezahlten Leistungen hängen lediglich von der Höhe der Beiträge, die in den Pensionsplan eingezahlt
worden sind und von dem Erfolg der Kapitalanlage, der mit den Einzahlungen erreicht wird, ab. Die Verpflich-
tung der Gruppe beschränkt sich auf die Höhe der Leistungen, die aufgewendet wurden.
c) Leistungsorientierte Pensionspläne
Unabhängige Versicherungsmathematiker berechnen jährlich die Verpflichtung der Gruppe im Hinblick auf
diese Pensionspläne, wobei das Anwartschaftsbarwertverfahren angewendet wird. Als Variable beziehen diese
Berechnungen die Sterblichkeit, die Personalfluktuationsrate, Prognose der zukünftigen Gehälter und Neubewer-
tung der zukünftigen Leistungen ein. Zukünftige geschätzte Leistungen werden unter Verwendung der für jedes
Land angemessenen Abzinsungssätze a/jointfilesconvert/379448/bgezinst. Diese Pläne haben unterschiedliche Merkmale:
Ewige Rente: die Pensionäre profitieren vom Erhalt einer Pension während ihrer Rente. Diese Pläne
findet man vor allem in Deutschland und den Niederlanden.
Pauschalbetragszahlungen bei Eintritt des Arbeitnehmers in das Rentenalter: diese Pläne findet man vor
allem in Frankreich und Italien.
Vista de pagina 603
1 2 ... 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 ... 650 651

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios