229
GLOSSAR
„A“
Ampere
„AC“
Wechselstrom
„AC-DC-Schaltnetzteil“
Schaltnetzteil, das den eingespeisten Wechselstrom in stetigen und saube-
ren Gleichstrom umwandelt
„ASIC“
Anwendungsspezifische Integrierte Schaltung (Application-specific integ-
rated circuit)
„CDMA“
Codemultiplexverfahren (code division multiple access)
„DC Converter“
der Geschäftsbereich der AEG PS Gruppe für DC-Stromrichter, der der-
zeit innerhalb des Teilgeschäftsbereichs Kommunikation betrieben wird
„DC Telecom“
die frühere Bezeichnung des Geschäftsbereichs für Gleichstrom-
Telekommunikation der AEG PS Gruppe (bis 2009)
„DC“
Gleichstrom
„EBIT“
entspricht der Berichtsposition „Betriebsergebnis vor Finanzierungskos-
ten“ in der Gewinn- und Verlustrechnung der AEG PS Gruppe und be-
zeichnet das Betriebsergebnis vor Finanzerträgen/Finanzierungsaufwand
und Ertragsteuern
„Energy Efficiency Solutions“ oder
„EES“
der Geschäftsbereich Energy Efficiency Solutions
„Geschäftsführung“
der Verwaltungsrat der Emittentin
„Hybrid“
technischer Oberbegriff für Systeme, in denen zwei verschiedene Tech-
nikteile im Wesentlichen dieselbe Funktion haben
„IFRS“
die International Financial Reporting Standards, wie sie in der EU anzu-
wenden sind, gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 betreffend die
Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards (in der jeweils
gültigen Fassung)
„kV“
Kilovolt, d. h. 1.000 Volt
„Leistungsreglermodul“
in der Polysiliziumherstellung erforderliches Modul, mit dem Spannung
und Stromaufnahme gesteuert werden. Wird oft im Siemens-Verfahren
verwendet
„Lösung“
bezeichnet ein Produkt oder eine Produktlinie einschließlich der dazuge-
hörigen Dienstleistungen und Wartung
„OEM“
Erstausrüster (Original Equipment Manufacturer)
„Renewable Energy Solutions“ oder
„RES“
der Geschäftsbereich Renewable Energy Solutions
„Schmelzofen-OEM“
Erstausrüster (Original Equipment Manufacturer, OEM) für Schmelzöfen
„Siemens-Verfahren“
Verfahren zur Siliziumherstellung durch Zersetzung von Trichlorsilan an
Siliziumstäben
„skytron“
skytron energy GmbH, Berlin
„Smart Grid“
Oberbegriff für die intelligente Vernetzung aller Teilnehmer des Elektrizi-
tätsmarktes
„Teilgeschäftsbereich“
die Teilgeschäftsbereiche der AEG PS Gruppe (Leistungsreglersysteme
und -module, Solarlösungen, skytron, DC Telecom, DC Converters, Öl
und Gas, Transport, Daten und IT-Umgebungen, Wasser, Übertragung
und Vertrieb)
„TFT“
Dünnschichttransistor (thin film transistor)
„Unternehmenszusammenschluss“
der Erwerb von 100 % der Anteile an der Garantin durch die Emittentin
„USV“
unterbrechungsfreie Stromversorgung
„V AC“
Wechselspannung
„V DC“
Gleichspannung
„Wechselrichter“
elektrisches Gerät, das Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt
„Wirbelschichtverfahren“ oder „WSV“
Verfahren zur Polysiliziumherstellung in Wirbelschichtreaktoren
Comentarios a estos manuales