AEG 35940 G Manual de usuario Pagina 39

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 41
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 38
26. Ju ni 1913.
Biicherschau.
Stahl und Eisen. 108?
Masso des Volkes gedrungen sein wird, bedarf es noch
einer groBen Spanne Z eit.
Dio maBloson Angriffe von englischor Seito, von
denon wir obon n ur oino kleino Probo geben konnten,
werden iliro W irkung hoffentlich nicht vcrfehlen, aller
dings in etw as anderer Richtung, ais von der Gegenseito
beabsichtigt wurde. Sio werden sicherlich dazu beitragen,
allo in D eutsohland an der A rbeit befindlichen Kriifto
zu crhóhten Leistungon anzuspomon, um dom deutschen
Ingonieurwesen in China m ehr und m ehr zum Siego zu
vcrhelfen. Es ist- erfroulich, aus gorado hier vorliegonden
Berichten iiber die Entwieklung der doutsch-chinesischen
Ingenieursehulo Shanghai, tiber dio wir in der nachstcn
Numm er dieser Zoitsobrift oingehender berichten werden,
zu ersehen, dafi dieses Untemohm en sich in gedeihlichster
Entw ieklung befindet und an seinem Teil dazu beitragen
wird, unserer Industrie scharfo Waffen in China zu sehmio-
don. Allo interessierten Kreiso werden sich wohl aueh in
Zukunft gorno weiter an der Forderung aller dieser Bo-
strobungen beteiligen.
Bucherschau.
H a e d e r, Dr. H ., Ingenieur: Die Preiśbildung in
der Maschinenindustrie. Wiesbaden: O. Haeder
1912. (V III, 84, X , X X S.) 8°. 4 JL
Dio Sehrift soli oin Beitrag zur Klarung dor Frago
der Preiśbildung in dor Maschinenindustrio soin. Sio bo-
handelt in zwoi groBon Hauptabschnitton dio Selbstkosten
und dann dio Angobotabgabo, dio Auftragsortoilung
und den Prois; im oinzolnon: Kalkulationsarton, Vordin-
gungsweson, Spozialisierung und M assonfabrikation, Vor-
tretor und Handler, Intcrossongomoinsehafton, Prois-
yorabredungen usw.; in mohroron Anhiingon sind Licfor-
bodingungen vorschiodonor Bohordon und uber 50 Bei-
spiolo von Vcrdingungsergobnisson abgodruckt.
Eingohond wird dio Frago dor Selbstkoston be-
handelt. Bei don Iibrigen Punkton bleibt dio Darstellung
zum groBon Toil selir allgomoin, begntigt sich haufig m it dor
einfachen Mittoilung gobriiuchlichor Vorfahron odor einor
kurzon Sehildorung bestohender Verhaltnisso, ohno in
eino K ritik ihrer wirtschaftliehen Tragwoito und Bo-
reelitigung oinzutroton; an manchen Stollon, bosondors
z. B. in don Abschnitten tiber dio Beschaffung dor Loko-
motiven und iiber Vortrotor, Zweigburoaus, Zwisehon-
hśindler, findon sich aber bcaehtenswerto Stroiflichtor.
Auch dio Zusaminenstellungen tiber dio in don lotzton
Jahren entstandonon VergróBerungon, Vcreinigungon,
Vorschmelzungen und Intoressongomoinschafton bestimm-
ter Maschinenfabriken worden maneliom willlcommon
sein, wonn sio auch anderseits im Rahmon der Sehrift
wohl ontbehrlich gewesen waren. Boi don mitgetoilton
Ergobnisson yon Verdingungon ist leidor nicht gontigond
ersichtlicli, nacli woleli en Gesichtspunkten sio aus oiner
groBeren Anzahl ahnlichor ausgowiihlt oder ob nur solche
wiodorgogobon wordon sind, dio recht hoho Untersohiede
zwischen dom liochsten und niedrigston Angeboto zeigen;
eino oingehondoro Besprechung dos Zwoekes, dom die
Zusammonstellungen dioser Ergobnisso dienon sollon,
ware erwtinscht gewesen, wio auch an andorer Stello dio
SchluBfolgerungon, dio aus don mitgotoilton Angabon
und Untorlagen sich ergeben sollon, doutlicher hatten
gekennzeichnet werden konnen.
Dio Beispielo, dio dio Unzuliinglichkeit gewisser ver-
allgomeinernder Kalkulationsverfahrcn beleuchton sollen,
sind recht lohrreich, dio Darlegungon iiber dio Durehfiih-
rung einer richtigen Selbstkostonborechnung dtirftcn hier
und da abor Bedenken begegnen. So fiillt auf, daB Haeder
das Verfahren, dio allgomeinon Gcsehiifts- und Ver-
waltungsunkosten aussehlioBlich auf dio gezahlten Lohno
zu yerroehnen, ais das allgomoin iibliche hinstellt und,
wio cs schoint, fur dureliaus bofriedigond hiilt. Dazu sei
nur auf dio Moglichkeit hingowioson, dioso Unkosten
auf dio Summo von Lolm- und Materialwert zu ver-
rechnen, und dio Folgerungon, dio sieh fiir don Konstruk-
teur ergeben, wenn er weiB, daB auf einen Mohraufwand
an Lohnon boi der Selbstkostonborechnung noch ein
hoher Prozontsatz fiir allgcmeino Unkosten aufgesehlagen
wird, wahrend oin Mołiraufwand an Materialkoston ohne
Aufschlag bleibt.
In dom A bschnitt Lolmo" rormiBt m an einen
Hinweis auf dio auBerordontlicho Bedeutung, die dio
Anwendung des Akkordlohnes an Stello dos Stundonlohnes .
fiir dio Vermindcrung dor Selbstkosten hat. Dio dor
Statistik dos M otallarbeitor-Verbandes ontnommono Ta-
bello iibor dio Hoho der Lohno an verschicdonon Orton
dos Reiches zeigt fiir zwoi Orto oinon goringeron Durch-
schnittslohn fiir Akkordarboiter ais fiir Lohnarboitor.
Es schoint, daB dio Tabollo nicht zwischon dom wirklich
orziolten Durchschnittsyerdionst dor A kkordarbeitor und
dom fiir sio goltondon Vcrrochnungslohnsatz untorscheidot.
Recht dankenswort sind dio Ausfiilirungon und An
gabon iibor dio Beriicksichtigung dor Unkosten dor
Maschinonarboiton, allgomoin dor Bankunlcoston, donon
in violon Maschinonfabrikon noch zu wonig Aufmerksam-
koit gesehonkt wird; dio Zahlonangabon wordon haufig
schiitzbaro Handliaben bieton, im oinzolnon allerdings
vorsichtig nachzupriifon sein. Dio Ausfiilirungon iibor das
K apitaloptim um bei Aiischaffung oiner Masehino (S. 21)
und don Agglomerationsfaktor boi dor Standortfrago-
(S. 83/84) sind auf Kosten dor leichton Yerstiindlichkeit
zu sehr zusanimengodrangt.
Zu oinom vorliiiifigon allgomeinon Uoborblick iibor
dio Punkto, dio bei der Preiśbildung und Proispolitik
im Maschinonbau oino Rollo spiolon, diirfto das Buch:
manchem willkommen sein.
D iiss e ld o rf.
®ipr.'Qttg. J. Free.
Ferner t:ind der Redaktion folgendo W erke zugegangen:
D u is b e r g , C .: Fortschritte und Probleme der chemischen
Industrie. Vortrag, gehalten in der allgomeinon Sitzung'
des VIII. Intcrnationalen Kongresses fUr angew andto
Chemio am 9. Soptombor 1912 in New York. Lcipzigr
O. Spam er 1913. (32 S.) 8°. 1 Ji.
Handbuch der Mineralchemie. Bearb. von Prof. Dr.
G. d A c h ia r d i, Pisa, R. A m b c rg, Pittsburgh,-
Dr. F. R. v on A r lt, Wion [u. a.]. Hrsg. von H ofrat
Prof. Dr. C. D o e lte r, Vorstand des Mineralogischen
Instituts an der Universitiit Wien. 4 Bdc. Mit vielen
Abb., Tab., Diagr. u. 1 Taf. Bd. 3, Abt. 1 (Bg. 1 10)..
Dresden u. Leipzig: Th. Steinkopff 1913. (S. 1— 160.)
. 6,50 Ji.
Jj Dio vorliegondo Lieferung dos schon wiederholt-
an dioser Stelle* erw ahnten Handbuches bringt nach-
stehendo Abschnitto: AUgemeines tiber das Vorkommen
der Elemcnto Ti, Zr, Sn und Th (C. D o e lte r ) Die
Analjrsenmethoden zur Bestimmung und Trennung der
Titansiiuro (K. P e te r s) T itandioxyd R ut ii
(C. D oo lto r) StrUverit (G. d A c h iar d i) A natas
Brookit Pseudobrookit (M. H en g lein ) Titan-
sesquioxyd (C. D o e lte r) Titanate — Silicotitanato
(F. Z am b o n in i) Germanium (R. P rib r a m )
Analysonmethoden zur Bestimmung und Trennung des
Zirkonoxyds (K. P e ter s) Zirkonoxyd Zirkon
(C. D o o lte r) Analysonmethoden ftir Lavenit, Eu-
dialyt, Jonstrupit, K atapleit (R. M auz oliu s) Silico-
zirkoniate (F. Z am b o nin i). 3i
S a lig e r, Sr.-Qng. R., ord. Professor der k. k. Technischen
Hochschulo in W ion: Schubwidcrstaild und Verbund in
Eisenbetonbalken auf Grund ton Vcrsuch und Erfahrung.
Mit 25 Tab. u. 139 Abb. Berlin: J. Springer 1913.
(2 Bl.. 66 S.) 4° (8°). 5
* Ygl. St. u. E. 1913, 2. Jan., S. 40; 3. April, S. 582,
Vista de pagina 38
1 2 ... 34 35 36 37 38 39 40 41

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios