
1072 Stahl und Eisen.
lJatentbeTicht. 38. Jahrg. Nr. 20.
W ert auf ein moglichst feines, gleichmaBiges Materiał
zu legen, zu dessen Erzielung der Vortragende die Wind-
siehtung empfiehlt. Zur innigen Mischung des Steinkohlon-
staubes m it dem Formm aterial sind am besten selbst-
tatige Sandaufbereitungsaulagen zu yorwenden. Durch
Verbrennen des Steinkohlonstaubs bildet sich Gas, das
eine dunno Trennwand zwisehen Formsand und hciBem
Motali erzeugt. AuBerdem wird durch das Verbrennen
dio Gasdui-chliissigkeit des Form matorials gefordert.
Aus diesem Grunde empfiehlt sich dio Benutzung des
Kohlenschlamms der Kohlenwaschen fiir GieBereizwecke
nicht, weil er zu vicl Ton enthiilt.
Holzkohlonstaub wird zum Einstiiuben der Modelle
benutzt, um das lcichtero Loslassen des feuchten Form-
materials vom Modeli und das leiohtoro Loslośen desForm -
materials vom fertigen AbguB zu bowirken. D a der Holz-
kohlenstaub unter Gasentwicklung verbronnt, w ilkt cr
daneben iihnlich wio der Steinkohlenstaub. D er Vortia-
gende empfiehlt besonders in Mcilem gewonncne Holz-
kohle von H artholzern, namontlich Erie und Birke, bis-
weilen auch Buche. AuBerdem findet die Holzkohle in
der GieBerei noch in Form von Briketts zu Heizzweeken
Yerwendung. jj_ Lohse> ste ttin .
North-East Coast Institution of Engineers
and Shipbuilders.
Die Vereinigung lia.lt ihre Som m 3r- Versammlung
yom 24. bis 27. Jun i in Holland ab. B esucht werden
di.‘ S tadts Amsterdam, d ;n H aag und R otterdam .
U. a. ist die B.-sichtigung ein^r Reihe von W erken in
Amsterdam und Rotterdam yorgesehen.
Patentbericht.
Deutsche Patentanmeldungen.*
17. Ju ni 1913.
KI. 7b, St 16 507. Bandeisenbaspel m it Vorriehtung
zum Andrflcken der Wicklungen. Paul Streltzoff und
Grigori Scrcbrjakoff, Zarizyn a. Wołga, RuBland.
KI. 12c, C 21 956. Droikam merigcr Gasreiniger, bei
wolohem entweder dic m ittlero K am m cr ais G aseintritts-
raum dient, wahrend dio beiden seitlichen Kammern die
GasabfUhrungen bilden, oder um gekehrt die beiden
iiuBeren Kammern das Gas von auBen empfangen und
durch die m ittlero K am m cr abgeben. Jean H artm ann,
Bonn a. Rh., K aufinannstr. 45.
KI. 12k, B 67 697. M ateriał fiir die beim Arbeiten m it
W asserstoff oder w asserstoffhaltigcn Gasgcmischen unter
Druck bei erhohter Tem peratur insbosondere zur katalyti-
schen H erstellung von Ammoniak bestim m ten A pparate.
Badischo Anilin- & Soda-Fabrik, Ludwigshafon a. Rh.
KI. 14c, H. 52 115. Selbsttiitige Regelung von mehr-
stufigen D ampfturbinen m it D am pfentnahm e aus einer
oder mehreren Stufen. S)ip(.-Qtig. E rnst O. H ohn, Char-
lottenburg, Scharrenstr. 31.
KI. iS a, S 31 292. Verfahrcn zur H erstellung von
Eison oder Stahl aus Eiscnoxyden. W illiam Speirs
Simpson und Howard Oviatt, London.
KI. 18b, H 56 047. Verfahren zum Raffinieron von
Eisen u nd Stahl. A lbert Hiorth, K ristiania.
KI. 18c, H 61 758. Gluhofen m it Kiihlvorrichtung
zum Gliihen und KOhlen des Glilhgutes in einer von dor
AuBenluft abgeschlossenen G asatmosphiire; Zus. z.
Pat. 257 716. H ermann H illobrand jr., W ordohl i. W.
KI. 19a, V 10 649. SchiencnstoByerbindung m it einer
die Schienenenden beiderseits von unten um fassenden
einteiligen B'uBlasehe mit Liingskeilen. F ranz Hoch,
Frankfurt a. M., Eschershoimor L andstr. 26.
KI. 20i, G 36 581. Zungenverbindung fiir Eisenbahn-
weiehen durch Foderlaschen. Gcorgs-Marien-Bergwerks-
und Hiitten-Yerein, Akt.-Gos., Osnabrilek.
KI. 24e, P 27 634. StoBofen fiir Hochofengasfeuerung;
Zus. z. Anm. P. 27 397. P oettor G. m. b. H., Dusseldorf.
KI. 35 b, M 48 423. Lasthebem agnet. M agnet-Werk
G. m. b. H ., Eisenach, Spezialfabrik fiir Elektromagnet-
Apparate, Eisenach.
KI. 46e, K 48 608. Offeno Brennstoffdiise fiir Gleicli-
druck-Roholm otorcn. Theodor Klob, Mttnchen, Paul
Heysestr. 12.
KI. 46c, Soh 42 121. Z ylinder fiir Verbrenmm gskraft-
masehinen. K arl Schwarz, Niirnberg, Rcieholsdorferstr. 39.
KI. 46c, Sch 42 122. Z ylinder fiir doppeltwirkendo
Zweitakt - Verbrcnnungskraftmaschinen. K arl Schwarz,
Nilrnberg, Reichelsdorferstr. 39.
* Dio Anmeldungen liegen von dom angegebenon Tago
an wahrend zweier Monate fiir jederm ann zur Einsicht und
Einsprucherhebung im Patentam to zu B e rlin aus.
19. Jun i 1913.
KI. 1 b, M 48 847. Vorrichtung zur Ycrhinderung des
Austretens yon Streulinien mittels eines m agnetisch gut
leitenden Sehutzschirmes an der Abfallseite eines elektro-
magnetisehen Tromm elscheiders m it innerem feststehen-
dom M agnetsystem. Magnot-Schultz G. m. b. H., Spezial
fabrik fiir Elektromagnet-Apparate, Memmingon.
KI. 14c, A 22 545. Entlastungsvorrichtung fiir den
Achsialdruck von Dampfturbinen. Aktiebolaget Ljung-
strom s A ngturbin, Liljeholmen, Schweden.
KI. 18a, G 38 125. Drehrohrofen zum Agglomerieren
yon Erzen. Gowerkschaft Justine Schottenbach, H amborn.
KI. 18e, P 28 346. In Kanał- und W annofen aus- und
einfahrbare Beschickungsyorrichtung m it relatiy zu*
einander yerschiebbaren, iibercinander gelagerten Triiger-
paaren. Louis Pletsch, Taganrog, RuBland, und
Max Olbrioh, Ekaterinoslaw , RuBland.
KI. 21 d, K 53 604. Vorrichtung zur Verbesserung des
Leistungsfaktors von Asj-nchronmaschinen durch Vibra-
toren. Gisbert Kapp, Birmingham.
KI. 21 d, S 37 286. Drehstrom- oder W echselstrom-
kom m utatormotoren m it RcihenschluByerhalten fiir Be-
triobe, dio bei starker Zunahmo der Belastung ihre Gc-
sehwindigkeit sehr stark yerm indern eder un ter Um-
stiinden auch ganz stehen bleiben sollen. Siemens-
Schuckert Werke, G. m. b. H ., Berlin.
KI. 24a, E 18 068. Feuerungsanlage. Franz Ekl,
Bautzon i. Sa., Bleichenstr. 7.
KI. 24e, H 59 764. Gaserzeuger m it W anderrost. Fa.
Gebr. H inselmann, Essen-R uhr.
KI. 24e, K 53 311. Vorrichtung zur Ausfflhrung des
Verfahrens zum Betriebo von Gaserzeugern nach P aten t
249 686 bei Gaserzeugern m it drchbarem , sich ungefahr
nach dem Boschungswinkcl kegelig erweiterndem Gas-
abgangsstutzon; Zus. z. P at. 249 686. H einrich Koppers,
Essen-Ruhr, M oltkestr. 29.
KI. 3la , B 67 652. Durch Oel- oder Gasfeuerung ge-
hoizter Schmelzofen, der die Metallo und M etallriickstande
in zylindriaehen, m ittels durchbrochencn Bodens m it
einem Samm elraum yerbundenen Raum cn aufnim m t.
Anno Bleeker, Wornigerode, Gartenstr. 14.
KI. 31 a, D 26 453. K ippbarer Tiegelschmelzofcn,
dessen Tiegel an zwei Achscn angelenkt ist. Merrill Dayis,
W atertow n, Jefferson, New York. Prio ritat aus der Anmel-
dung in den Vereinigten S taaten von Nordamerika yom
1. Sept. 1911 an?rkannt.
KI. 31 o, M 49 855. V orrichtung zum Aufbereiten von
Formsand o. dgl. Friedr. Meyer, Elberfeld, Gesundheits-
straBe 108.
KI. 46a, C 21 394. Yerfahren zur Erhohung der
Tem peratur und zur Erleichterung der Ziindung schwer
siedender Oole bei Einspritzyerbrennungskraftm asehinen.
Dr. Emil Constani, Ziirich, Schweiz.
KI. 46a, R 34 111. Arbeitsyerfahren und Vorrichtung
fiir V iertaktverbrennungskraftm aschinen. Thomas Rigby,
Dum fries, Sehottland.
Comentarios a estos manuales