AEG SC81840I Manual de usuario Pagina 8

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 16
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 7
8
Elektrischer Anschluß
Für den elektrischen Anschluß ist eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose erforderlich. Sie sollte so gesetzt sein, daß ein
Ziehen des Netzsteckers möglich ist.
Die elektrische Absicherung muß mindestens 10/16 Ampere betragen.
Ist die Steckdose bei eingebautem Gerät nicht mehr zugänglich, muß eine
geeignete Maßnahme in der Elektroinstallation sicherstellen, daß das Gerät
vom Netz getrennt werden kann (z. B. Sicherung, LS-Schalter, Fehlerstrom-
Schutzschalter oder dergleichen mit einer Kontaktöffnungsweite von min-
destens 3 mm).
Vor Inbetriebnahme am Typschild des Gerätes überprüfen, ob Anschluß-
spannung und Stromart mit den Werten des Stromnetzes am Aufstellort
übereinstimmen.
Ihr Kühlgerät braucht Luft
Aus Gründen der Sicherheit muß
eine Mindestbelüftung gewährleistet
sein, wie aus der Abb. hervorgeht:
Achtung:
Die Lüftungs-Öffnungen müssen
immer saubergehalten werden.
Damit die Luft zirkulieren kann, die
Lüftungsöffnungen niemals
abdecken oder verstellen.
50 mm
min.
200 cm
2
200 cm
2
min.
D567
Nischenmaße
Höhe 1780mm
Tiefe 550 mm
Breite 560 mm
Einbau
Siehe beiliegende Montageanweisung.
Prüfen Sie bitte nach dem Einbau des Gerätes, insbesondere nach Türan-
schlagwechsel, ob die Türdichtung ringsum richtig abdichtet. Eine undichte
Türdichtung kann zu verstäkter Reifbildung und dadurch zu höherem Ener-
gieverbrauch führen (siehe auch Abschnitt Abhilfe bei Störungen”).
25
Geben Sie dem Kundendienst die PNC-Nummer und die S-No (Seriennum-
mer) an, die Sie auf dem Typschild finden.
Damit Sie die Nummern bei der Hand haben, empfehlen wir, sie hier einzu-
tragen:
Modellbezeichnung
Erzeugnis-Nummer (PNC)
Fertigungs-Nummer (S-No.)
Halten Sie weiterhin möglichst genau fest:
Wie äußert sich die Störung?
Unter welchen Umständen tritt die Störung auf?
* 0,12 Euro/Min **0,009 Euro/Min
Garantiebedingungen
Der Endabnehmer dieses Gerätes (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses
Gerätes von einem Unternehmer (Händler) in Deutschland im Rahmen der
Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, die durch
diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem Ver-
braucher also zusätzliche Rechte ein. Dies vorausgeschickt, leisten wir, AEG
Hausgeräte GmbH, gegenüber dem Verbraucher Garantie für dieses Gerät
für den Zeitraum von 24 Monaten ab Übergabe zu den folgenden Bedin-
gungen:
1. Mit dieser Garantie haften wir dafür, dass dieses neu hergestellte Gerät im
Zeitpunkt der Übergabe vom Händler an den Verbraucher die in unserer Pro-
duktbeschreibung für dieses Gerät aufgeführten Eigenschaften aufweist. Ein
Mangel liegt nur dann vor, wenn der Wert oder die Gebrauchstauglichkeit
dieses Gerätes erheblich gemindert ist. Zeigt sich der Mangel nach Ablauf
von sechs (6) Monaten ab dem Übergabezeitpunkt, so hat der Verbraucher
nachzuweisen, dass das Gerät bereits im Übergabezeitpunkt mangelhaft war.
Nicht unter diese Garantie fallen Schäden oder Mängel aus nicht vorschrift-
smäßiger Handhabung sowie Nichtbeachtung der Einbauvorschriften und
Gebrauchsanweisungen.
2. Dieses Gerät fällt nur dann unter diese Garantie, wenn es von einem Unter-
nehmer in einem der Mitgliedstaaten der Europäischen Union gekauft wur-
de, es bei Auftreten des Mangels in Deutschland betrieben wird und Garan-
tieleistungen auch in Deutschland erbracht werden können. Mängel müssen
uns innerhalb von zwei (2) Monaten nach dessen Kenntnis angezeigt wer-
den.
Vista de pagina 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios