14
Nachstehend einige praktische Ratschläge:
Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und auf die Glasplatte, die
sich über der Gemüseschale (über den Gemüseschalen) befindet, legen.
In dieser Lage kann das Fleisch längstens 1-2 Tage aufbewahrt werden.
Gekochte Nahrungsmittel, kalte Platten, usw. zugedeckt aufbewahren.
Sie können auf jede beliebige Ablage gelegt werden.
Obst und Gemüse: nach vorherigem Säubern und Waschen in der Gemü-
seschale aufbewahren
Butter und Käse: in speziellen Behältern aufbewahren oder in Alu-bzw.
Plastikfolie einpacken, um den Kontakt mit der Luft zu vermeiden.
Milch in Flaschen: gut verschlossen in das Flaschenfach der Innentür stel-
len
Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten nicht unverpackt
im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Bedienungs- und Kontrolleinrichtung
Gefrierraum
H. Netzkontrollanzeige (grün)
I. EIN/AUS Taste
J. Taste zur Temperatureinstellung (wärmer)
K. Temperaturanzeige
L. Taste zur Temperatureinstellung (kälter)
M. Anzeige für eingeschaltete FROSTMATIC Funktion (gelb)
N. FROSTMATIC Taste
O. Warnanzeige (rot)
P. Taste WARNUNG AUS
19
Lagergutsymbole/Gefrierkalender
• Die Symbole auf den Schubladen zeigen unterschiedliche Arten von
Tiefkühlgut.
• Die Zahlen geben für die jeweilige
Art von Tiefkühlgut die Lagerzeit in
Monaten an. Ob der obere oder der
untere Wert der angegebenen
Lagerzeiten gültig ist, hängt von
der Qualität der Lebensmittel und
deren Vorbehandlung vor dem Ein-
frieren ab. Für Lebensmittel mit
hohem Fettanteil gilt immer der
untere Wert.
Abtauen
Kühlraum
Die sich auf dem Verdampfer des
Kühlschrankes bildende Reifschicht
taut jedesmal in den Stillstandzeiten
des Kompressors von selbst ab. Das
Tauwasser läuft durch eine Rinne in
eine Plastikschale auf der Rückseite
des Gerätes und verdunstet dort.
Wir empfehlen, das in der Mitte der Abtauwasserrinne des Kühlraumes
befindliche Ablaufloch für das Abtauwasser regelmäßig zu reinigen, um zu
vermeiden, daß das Abtauwasser auf Lebensmittel tropft.
Verwenden Sie den dafür vorgesehenen Reiniger, der sich schon im Ablauf-
loch befindet. Gefrierraum
Im Gefrierraum schlägt sich während des Betriebs und beim Öffnen der Tür
Feuchtigkeit als Reif nieder. Entfernen Sie diesen Reif von Zeit zu Zeit mit
dem beiliegenden Kunststoffschaber.
Starke Reifbildung im Gefrierraum erhöht den Energieverbrauch.
Deshalb soll a/jointfilesconvert/1041334/bgetaut werden, wenn die Reifsicht eine Dicke von ca.
4 Millimeter erreicht hat; mindestens jedoch einmal im Jahr. Ein
Comentarios a estos manuales