13
Richtig lagern
Um die besten Leistungen des Kühischrankes zu erreichen, beachten Sie
bitte folgendes:
• Keine warmen Speisen oder dampfenden Flüssigkeiten in den Kühlschrank
einstellen.
• Geruchverbreitende Lebensmittel müssen a/jointfilesconvert/1041334/bgedeckt oder eingewickelt
werden.
• Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden, daß die Luft frei zirkulie-
ren kann.
Die Öffnung der Lüftungsschlitze kann mit einem Schieber stufenlos regu-
liert werden.
Schieber rechts: Lüftungsschlitze
geöffnet.
Schieber links: Lüftungsschlitze
geschlossen.
Bei geöffneten Lüftungsschlitzen
stellt sich infolge stärkerer Luftzirku-
lation ein niedrigerer Feuchtegehalt
der Luft in den Obst- und Gemüse-
schalen ein.
Bei geschlossenen Lüftungsschlitzen bleibt der natürliche Feuchtegehalt der
Lebensmittel in den Obst- und Gemüseschalen länger erhalten.
Variable Ablagebox
Einige Modelle sind mit einer varia-
blen Ablagebox ausgestattet, die
seitlich verschiebbar unter einem
Türabstellfach angebracht ist.
Die Box kann unter jedem Türabstell-
fach eingesetzt werden.
1. Zum Umsetzen das Abstellfach mit
der Box nach oben aus den Aufnah-
men in der Tür herausheben und den
Haltebügel aus der Führung unter
dem Abstellfach herausnehmen.
2. Das Einsetzen in eine andere Höhe bitte in umgekehrter Reihenfolge vor-
nehmen.
20
Gerät abschalten
EIN/AUS Tasten (B -I) gedrückt halten, bis die grünen Netzkontrollanzeigen
erlöschen.
Soll das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden:
1. Kühl- und Gefriergut sowie Eisschalen herausnehmen.
2. Gerät abschalten, dazu EIN/AUS Tasten drücken, bis die grünen Netzkon-
trollanzeigen erlöschen.
3. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
4. Gerät gründlich reinigen (siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege").
5. Türen anschließend geöffnet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
geeigneter Zeitpunkt zum Abtauen ist auch immer dann, wenn das
Gerät leer oder nur wenig beladen ist Um ein vollständiges Abtauen
durchzuführen, geht man wie folgt vor:
1. Tiefkühlgut herausnehmen, in mehrere Lagen Zeitungspapier einpacken und
a/jointfilesconvert/1041334/bgedeckt an einem kühlen Ort lagern.
2. Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten
bzw. herausdrehen.
3. Gefrierraumtür geöffnet lassen.
4. Kunstoffschaber als Tauwasser-
ablauf in den Schlitz unterhalb der
Tauwasserablaufrinne stecken und
Auffangschale unterstellen.
5. Plastikschaber für späteren Gebrauch
aufbewahren.
6. Nach Beendigung des Abtauvor-
ganges Netzstecker wieder ein-
stecken und Temperaturregler auf
die gewünschte Position einstellen.
Achtung:
Keinesfalls harte oder spitze Metallgegenstände zum Entfernen von Reif
oder Eis benutzen.
Verwenden Sie keine elektrischen Heiz-oder Wärmegeräte und keine ande-
ren mechanischen oder künstlichen Hilfsmittel, um den Abtauvorgang zu
beschleunigen, mit Ausnahme der in dieser Gebrauchsanweisung empfoh-
lenen.
Ein Temperaturanstieg der Tiefkühlkost während des Abtauens könnte die
Aufbewahrungsdauer verkürzen.
Comentarios a estos manuales