
Propädeutikum
Fachdidaktisches Propädeutikum
van Bömmel
Proseminare
Französischunterricht in Intensivkursen
Hansen
unter besonderer Berücksichtigung der
Methodik (Lernspiele u.a.)
Der Anfangsunterricht auf verschiedenen
Christ
Altersstufen
Hauptseminare
Französische Wortbildungslehre und
van Bömmel
Spracherwerb
Didaktische Neuansätze und 'Alternative
Wendt
Methoden' im Französischunterricht
Praktika
Praktikumsvorbereitunp für Lehramts-
van Bömmel
kandidaten/innen (Grup
p
e I)
Praktikumsvorbereitunn für Lehramts-
Wendt
kandidaten/innen (Gruppe II)
Praktikum für Lehramtskandidaten/innen
van Bömmel
nach dem WS (Gruooe 1)
Praktikum für Lehramtskandidaten/innen
Wendt
nach dem WS (Gru
p
pe II)
Nachbereitung des Praktikums für Di
p
lom- Christ
sprachenlehrer/innen
Wissenschaftliche Übung
Filmanalyse: le cinema frantais
Wendt
IV. Sprachpraktische Übungen Französisch
Französisch Grundstudium
Grammatik 1 (groupe nominal)
Roth
Grammatik II (groupe verbal)
Schaumbur
g
Übersetzun
g
Deutsch-Französisch 1
Roth
Obersetzun
g
Deutsch-Französisch 1
Schaumburg
Übersetzung Deutsch-Französisch 1
Schaumburp
Obersetzun
g
Deutsch-Französisch 1
Bordaux
Obersetzung Deutsch-Französisch II
Schaumburg
Obersetzun
g
Deutsch-Französisch II
Roth
(Niveau Vordipl./Zwischenprüfung)
(Klausurenkurs)
Übersetzunn Deutsch-Französisch II
Bordaux
(Niveau Vordi
p
l./Zwischenprüfung)
Übersetzun
g
Deutsch-Französisch II
Bordaux
(Niveau Vordipl./Zwischenprüfung)
Übersetzunn Französisch-Deutsch 1
Schmitt
Übersetzun
g
Französisch-Deutsch 1
Krüp
p
el
Übersetzung Französisch-Deutsch 11
Schmitt
Übersetzung Französisch-Deutsch II
Kattenbusch
Exercices de prononciation
van Bömmel
Textes et discussion
Bordaux
Fachsprache. Französisch I
Jeand'Heur
(Wirtschaftswiss./Agrarökonomie)
Fachsprache Französisch 1
(Wirtschaftswiss./Agrarökonomie)
Grammatische Stilkunde
Französisch Hauptstudium
Obersetzun
g
Deutsch-Französisch III
Roth
Übersetzung Deutsch-Französisch III
Bordaux
Obersetzun
g
Deutsch-Französisch III
Bordaux
Jeand'Heur
Roth
Di 16-18 2st. G 119
15.10.
Do 11-13 2st. G 110a
17.10.
Mi 9-11
2st. G 112
16.10.
Mo 9-11
2st. G 110a
14.10.
Mo 18-20 2st. G 110a
16.10.
Mi 11-13 2st. G 110e
16.10.
Mi 9-11
2st. G 110a
15.10.
s.Ank.
2st. s.Ank.
s.Ank.
s.Ank.
2st. s.Ank. ' s.Ank.
Z.n.V.
Ist.
s.Ank.
s.Ank.
Di 16-19 4st.
G
110a
15.10.
Mo 14-16 2st. G 119
14.10.
Di 18-20 2st. s.Ank.
s.Ank.
Mo 16-18 2st. G 119
14.10.
Di 14-16 2st. s.Ank.
s.Ank.
Di 16-18 2st. s.Ank.
s.Ank.
Mi 16-18 2st. s.Ank.
s.Ank.
Mi 14-16 2st. s.Ank.
s.Ank.
Di 9-11 2st. G 119
55.10.
Mi 18-20 2st.. s.Ank.
s.Ank.
Do 11-13 2st. s.Ank.
s.Ank.
s.Ank.
2st. s.Ank.
s.Ank.
Mo 14-16 2st. s.Ank.
s.Ank.
s.Ank.
2st. s.Ank.
s.Ank.
Di 11-13 2st. s.Ank.
s.Ank.
Di 11-13 2st. G.110e
15.10.
Fr 11-13 2st. s.Ank.
s.Ank.
Mo 14-16 2st. s.Ank.
s.Ank.
Mi 31-13 2st. s.Ank.
s.Ank.
Mi 11-13 2st. G 110a
16.10.
Mi 9-11 2st. G 119
16.10.
Do 9-11 2st. s.Ank.
s.Ank.
Do 16-18 2st. s.Ank.
s.Ank.
11
279
Comentarios a estos manuales