AEG 35941 G Manual de usuario Pagina 195

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 286
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 194
c. Diabetikerraum
In der neuen Mensa, Otto-Behaghel-Straße, gibt es einen Raum, den Diabetiker
zum Spritzen benutzen können (Parterre, etwa 8 m nach dem Haupteingang
rechts). Den Schlüssel erhalten Sie an der Theke.
cl. Hilfsmittelpool des Studentenwerkes:
Das Studentenwerk verwaltet technische Hilfsmittel, die von behinderten
Studierenden ausgeliehen werden können. Z.Z. gibt es einen tragbaren
Computer mit Braillezeile für Blinde und eine transportable Konferenz-
schaltungsanlage für Hörbehinderte. Der Computer kann von Blinden auch zu
Hause benutzt werden. Beim Aufbau der Konferenzschaltung z.B. in Seminar-
räumen hilft ein Zivildienstleistender des Studentenwerkes (s.u.).
e. Computerkurse
Die Universität bietet Computerkurse speziell für blinde und sehbehinderte
Studierende in kleinen Gruppen an. Auskunft erteilt Dieter Weiß, Hochschul-
rechenzentrum,
702-2514.
f.
Schreibtelefonanschlüsse:
ge
702-2060 (Universitätssekretariat);
e
702-2177 (Büro für Studienberatung)
3. Personelle Hilfen:
Personelle Hilfen können nur in beschränktem Maße und ausschließlich
studienbezogen geleistet werden. Das Angebot der Universität ersetzt keines
-
falls Studienhelfer, Vorlesedienste in größerem Umfang, Haushaltshilfen etc.
a.
Zivildienstleistende:
Das Studentenwerk beschäftigt zwei Zivildienstleistende, die speziell für die
Belange behinderter Studierender tätig sind. (Vorlesen; Auflesen von Texten;
Besorgen von Literatur, die z.B. für Rollstuhlfahrer/innen oder Blinde/Seh-
behinderte nicht zugänglich ist; Hilfestellung in den Mensen; Unterstützung in
Vorlesungen un.d Seminaren für Hörbehinderte; Begleitung auch bei
Exkursionen oder mehrtägigen Seminaren etc.). Bitte vereinbaren Sie auf jeden
Fall rechtzeitig Termine.
Auskunft erteilen: Das Studentenwerk, Otto-Behaghel-Straße,
e
0641/400080
oder die Behinderteninitiative (s.o.).
b.
Hilfskräfte in der Universitätsbibliothek:
Die Universitätsbibliothek beschäftigt zeitweise studentische Hilfskräfte, die
speziell in der Universitätsbibliothek behinderten Studierenden beim Recher-
chieren und Vorlesen der Literatur behilflich sind. Termine bitte vorher verein-
baren. Auskunft erteilt die Universitätsbibliothek (Freihandbereich).
195
Vista de pagina 194
1 2 ... 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 ... 285 286

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios