
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Restwärmeanzeige funk-
tioniert nicht.
Die Kochzone ist nicht heiß,
da sie nur kurze Zeit in Be-
trieb war.
War die Kochzone lange ge-
nug eingeschaltet, um heiß
zu sein, wenden Sie sich an
den autorisierten Kunden-
dienst.
Die Ankochautomatik startet
nicht.
Die Kochzone ist heiß. Lassen Sie die Kochzone lan-
ge genug abkühlen.
Die höchste Kochstufe ist
eingestellt.
Die höchste Kochstufe hat
die gleiche Leistung wie die
Funktion.
Es ertönt kein Signalton,
wenn Sie die Sensorfelder
des Bedienfelds berühren.
Der Signalton ist ausgeschal-
tet.
Schalten Sie den Signalton
ein.
Siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.
leuchtet auf.
Die Abschaltautomatik hat
ausgelöst.
Schalten Sie das Kochfeld
aus und wieder ein.
leuchtet auf.
Die Kindersicherung oder
die Tastensperre ist einge-
schaltet.
Siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.
und eine Zahl werden an-
gezeigt.
Es ist ein Fehler im Kochfeld
aufgetreten.
Trennen Sie das Kochfeld ei-
ne Zeit lang vom Stromnetz.
Schalten Sie die Sicherung
im Sicherungskasten der
Hausinstallation aus. Schal-
ten Sie die Sicherung wieder
ein. Wenn erneut auf-
leuchtet, wenden Sie sich an
den autorisierten Kunden-
dienst.
leuchtet auf.
Unsachgemäßer elektrischer
Anschluss. Die Netzspan-
nung liegt außerhalb des zu-
lässigen Bereichs.
Wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft zur Überprü-
fung der Installation.
DEUTSCH 57
Comentarios a estos manuales