AEG 600 M Manual de usuario Pagina 6

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 26
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 5
6
Für den Installateur
Fühlereinheit an rechter Seitenwand befestigen.
Dazu Kapillarrohrfühler durch das Strahlen-
schutzblech und von innen durch die Seiten-
wand führen (Abb. 4). Kapillarrohrfühler in die
Halterungen im Kunststoff-Gehäuse eindrücken.
Kunststoff-Gehäuse (Seitenwand außen),
Strahlenschutzblech und Zugentlastung
miteinander verschrauben. Benutzen Sie dazu
die beiliegenden Schrauben 2,9x9,5 (Abb. 4).
Zugentlastung mit Befestigungsschraube der
Zugentlastung des Ventilatoreinschubes am
Gerät befestigen (Abb. 4).
Anschlussleitungen des Adapters für den
Abb. 4 Strahlenschutzblech und Zugentlastung
B2 Integrierter Raumtemperaturregler
E2 Zusatzheizung
F2.1 Regler Freigabe Zusatzheizung
F2.2 Überhitzungsschutz Zusatzheizung
F3 Temperaturwächter Ventilator
M1 Ventilatoren
R2 Ventilatorvorwiderstand
R3.1 Kompensationswiderstand Raumtemperaturregler
R3.2 Widerstand zur Raumtemperaturabsenkung
S
Z
Beleuchteter Wippenschalter für Zusatzheizung
TA Absenkung der Raumtemperatur um 3 K
Zuleitung
1/N/PE ~ 230V
Zusatzschaltung:
Eingebauter
thermo-
mechanischer
Raumtemperatur-
regler
Technische Änderungen behalten wir uns vor.
Es gelten die AEG Garantiebedingungen.
Sie finden diese in der Ihnen vorliegenden Geräteanleitung.
Wippenschalter am Kapillarrohrregler und an der Schalttafelklemmleiste gemäß Schaltplan
anschließen.
Adapter für den Wippenschalter mit den 3 Anschlussleitungen von innen durch die Öffnung in
der Vorderwand durchführen und auf den Wippenschalter aufdrücken (breite Anschlüsse oben,
schmale Anschlüsse unten). Wippenschalter dabei gegendrücken, damit er nicht aus der
Kunststoff-Schaltblende ausrastet. Isolierten Flachstecker auf den freien Steckanschluß des
Reglers RTi M HF aufstecken
Anschlussleitungen des Kapillarrohrreglers an der Schalttafelklemmleiste gemäß Schaltplan
anschließen.
Kunststoff-Schaltblende mit beleuchtetem Wippenschalter von vorn in die Öffnung in der
Vorderwand einknipsen.
Gerät wieder verschließen.
Hinweis: Es ist darauf zu achten, dass ein Mindestmaß von 10cm zwischen Gebäudewand
und rechter Speicherheizgerätewand eingehalten wird. Die seitlichen
Lüftungsschlitze dürfen nicht mit Gegenständen zugestellt werden.
2.4 Schaltplan
Vista de pagina 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 25 26

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios