AEG S1449TK7 Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para No AEG S1449TK7. Aeg S1448TK7 Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir

Indice de contenidos

Pagina 1 - Gebrauchsanweisung

SANTOTisch-KühlautomatGebrauchsanweisung

Pagina 2

10Türanschlag wechselnDer Türanschlag kann von rechts (Lieferzustand) nach links gewechseltwerden, falls der Aufstellort dies erfordert.Warnung! Währe

Pagina 3

11Anschlagwechsel der GefrierfachtürAEG43M☞ Gefrierfachtür etwas öffnen.☞ Mit einem kleinen Schraubenzieherdie Feder in der Aussparung desunteren Türl

Pagina 4 - Inhaltsverzeichnis

➀Butterfach➁Türabstellfach mit Haltebügel (nicht bei allen Modellen)➂Türabstellfach➃Flaschenfach➄Gemüseschale➅Abstellfläche➆Temperaturregler und Licht

Pagina 5 - Sicherheit

13Inbetriebnahme und Temperaturregelung☞ Netzstecker in die Steckdose stecken. Die Innenbeleuchtung leuchtet bei geöffneter Tür.Der Drehknopf für die

Pagina 6

14In diesem Fall den Temperaturregler auf eine wärmere Einstellungzurückdrehen (Stellung „3“ bis „4“). Bei dieser Einstellung wird derKompressor gereg

Pagina 7 - Transportschutz entfernen

15Die Kennzeichnung besagt, daß in diesem Fach Tiefkühlguteinige Monate gelagert werden kann.Die Lagerzeit richtet sich nach der Art der Lebensmittel,

Pagina 8 - Aufstellen

16• Warme Lebensmittel vor dem Einfrieren abkühlen lassen. Die Wärme führt zu verstärkter Eisbildung und erhöht den Energieverbrauch.• Auf die Lagerze

Pagina 9 - Arbeitsplatte

17AbtauenDer Kühlraum taut automatisch abDie Rückwand des Kühlraums bereift, während der Kompressor läuft,und taut ab, wenn der Kompressor stillsteht.

Pagina 10 - Türanschlag wechseln

18Nehmen Sie außerdem abfallende Eisstücke schon vor dem völligenAbtauen heraus.☞Nach dem Abtauen, Gefrierfach gründlich reinigen (siehe Abschnitt&quo

Pagina 11 - Elektrischer Anschluß

19☞Kühl- und Tiefkühlgut herausnehmen. Tiefkühlgut in mehrere LagenZeitungspapier einpacken. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagen.☞Gefrierfach vo

Pagina 12 - Geräteansicht

2Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,bevor Sie Ihr neues Kältegerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte dieseGebrauchsanweisung aufmerksam durch.

Pagina 13

20Was tun, wenn ...Abhilfe bei StörungenAustauschteile:Kleine Reparaturen können Sie selbst durchführen, Ersatzteile vomKundendienst bezogen werden. O

Pagina 14 - Innenausstattung

21Störung Mögliche Ursache AbhilfeDie Lebensmittel sind zuwarm.Temperatur ist nicht rich-tig eingestellt.Bitte im Abschnitt “Inbe-triebnahme” nachsehe

Pagina 15

22Lampe auswechselnWarnung! Stromschlaggefahr! Vor dem Lampenwechsel Gerät abschal-ten und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. her-a

Pagina 16 - Eiswürfel bereiten

23Kundendienst (nur für Deutschland)Im Kapitel “Was tun, wenn...” sind die wichtigsten Fehlerquellenzusammengestellt, die Sie selbst beheben können.We

Pagina 17 - Gefrierfach abtauen

24Reparaturbedingungen (nur für Deutschland)Für sämtliche dem Kundendienst von AEG Hausgeräte (nachfolgendAEG genannt) erteilten Reparaturaufträge gel

Pagina 18

252. Reparatur-GewährleistungAEG leistet für die einwandfreie Ausführung der Reparaturarbeiten unddie Mangelfreiheit der Ersatzteile 6 Monate Gewähr.

Pagina 19

26Bestimmungen, Normen, RichtlinienDas Kältegerät ist für den Haushalt bestimmt und wurde unter Beach-tung der für diese Geräte geltenden Normen herge

Pagina 20 - Was tun, wenn

27Fachbegriffe• Kältemittel Flüssigkeiten, die zur Kälteerzeugung verwendet wer-den können, nennt man Kältemittel. Sie haben einen verhältnismäßig nie

Pagina 21

AEG Hausgeräte GmbHPostfach 1036D-90327 Nürnberghttp://www.aeg.hausgeraete.de© Copyright by AEGTechnische Änderungen vorbehalten03-07012222 651-62

Pagina 22 - Lampe auswechseln

3• Bei technischen Problemen steht Ihnen unser WERKSKUNDENDIENST in Ihrer Nähe jederzeit zur Verfügung (Adressen und Telefonnummern finden Sie im Verz

Pagina 23 - (nur für Deutschland)

4InhaltsverzeichnisSicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Entsorgung . . . . .

Pagina 24 - 1. Reparatur-Ausführung

5SicherheitDie Sicherheit unserer Kältegeräte entspricht den anerkannten Regelnder Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz. Dennoch sehen wir unsveran

Pagina 25 - Betriebsgeräusche

6• Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten lie-gen, oft nicht erkennen. Sorgen Sie deshalb für die notwendige Auf-sicht und lassen

Pagina 26

7EntsorgungInformation zur GeräteverpackungAlle verwendeten Werkstoffe sind umweltverträglich! Sie könnengefahrlos deponiert oder in der Müllverbrennu

Pagina 27 - Fachbegriffe

8AufstellenAufstellortDas Gerät soll in einem gut belüfteten und trockenen Raum stehen.Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und d

Pagina 28

9Wird das Kühlgerät unter einerdurchgehenden Arbeitsplatte einge-baut, ist in der Arbeitsplatte hinteneine Luftaustrittsöffnung von minde-stens 200 cm

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios