
2.3 Temperaturregelung
Die Temperatur im Gerät wird vom Tem-
peraturregler geregelt, der sich unten
am Gefriergerät befindet.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
• Drehen Sie den Temperaturregler auf
eine niedrigere Einstellung, um die
minimal mögliche Kühlung zu errei-
chen.
• Drehen Sie den Temperaturregler auf
eine höhere Einstellung, um die maxi-
mal mögliche Kühlung zu erreichen.
Eine mittlere Einstellung ist im
Allgemeinen am besten geeig-
net.
Allerdings muss für eine exakte Einstel-
lung berücksichtigt werden, dass die
Temperatur im Innern des Gerätes von
verschiedenen Faktoren abhängt:
• von der Raumtemperatur
• von der Häufigkeit der Türöffnung
• von der Menge der eingelagerten Le-
bensmittel
• und vom Standort des Geräts.
2.4 Superfrost-Funktion
(Schnellgefrieren)
Durch Drücken des Superfrost-Schnell-
gefrierschalters können Sie die Super-
frost-Schnellgefrierfunktion aktivieren.
Die Superfrost-Kontrolllampe leuchtet
auf.
Diese Funktion kann jederzeit durch Drü-
cken des Superfrost-Schnellgefrierschal-
ters ausgeschaltet werden.
Die Superfrost-Kontrolllampe erlischt.
2.5 Temperaturwarnung
(Temperatur zu hoch)
Wenn die Temperatur im Gefriergerät so
weit ansteigt, dass die sichere Lagerung
des Gefrierguts nicht mehr gewährleistet
ist (zum Beispiel durch einen Stromaus-
fall), dann blinkt die Warnleuchte und
ein Alarmton ist zu hören.
1.
Der Alarmton kann durch Drücken
des Superfrost-Schnellgefrierschal-
ters ausgeschaltet werden.
Die Superfrost-Kontrolllampe leuch-
tet auf.
Die Warnleuchte blinkt, bis die erfor-
derliche Temperatur wieder erreicht
ist.
2.
Sobald die Warnleuchte erlischt,
kann der Superfrost-Schnellgefrier-
schalter losgelassen werden.
Die Superfrost-Kontrolllampe er-
lischt.
Beim ersten Einschalten des Ge-
friergeräts blinkt die Warnleuch-
te, bis eine sichere Temperatur
für die Lagerung des Gefrierguts
erreicht ist.
2.6 Tür-offen-Alarm
Es ertönt ein Signalton, wenn die Tür
länger als 90 Sekunden offen steht.
Sobald der Normalbetrieb wiederherge-
stellt (und die Tür geschlossen) ist, ver-
stummt der Signalton.
Drücken Sie in jedem Fall die Löschtaste
für den Alarmton, um diesen auszuschal-
ten.
6
www.aeg.com
Comentarios a estos manuales