12
Einfrieren und Tiefkühllagern
Im Gefrierschrank können Sie Tiefkühlkost lagern und frische Lebens-mittel
einfrieren.
Achtung!
• Vor dem Einfrieren von Lebensmitteln muß die Temperatur im Gefrier-
raum -18 °C oder kälter sein.
• Bitte das auf dem Typschild angegebene Gefriervermögen beachten. Das
Gefriervermögen ist die maximale Menge an frischer Ware, die innerhalb
von 24 Stunden eingefroren werden kann. Wenn Sie an mehreren Tagen
hintereinander einfrieren, nehmen Sie bitte nur 2/3 bis 3/4 der auf dem
Typschild angegebenen Menge. Sie erreichen eine bessere Qualität, wenn
die Lebensmittel schnell bis zum Kern durchgefroren werden.
• Warme Lebensmittel vor dem Einfrieren abkühlen lassen. Die Wärme
führt zu verstärkter Eisbildung und erhöht den Energieverbrauch.
• Auf die Lagerzeit bzw. auf das Haltbarkeitsdatum von gekauften Tiefkühl-
produkten achten.
• Einmal aufgetaute Lebensmittel ohne weitere Verarbeitung (garen zu Fer-
tiggerichten) auf keinen Fall ein zweites Mal einfrieren.
• Behälter mit brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten können durch Käl-
teeinwirkung undicht werden. Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behäl-
ter mit brennbaren Stoffen, wie z.B. Spraydosen, Feuerzeug-Nachfüllkar-
tuschen etc. im Kältegerät.
• Flaschen und Dosen dürfen nicht in den Gefrierraum. Sie können sprin-
gen, wenn der Inhalt gefriert - bei kohlensäurehaltigem Inhalt sogar
explodieren! Legen Sie nie Limonaden, Säfte, Bier, Wein, Sekt usw. in den
Gefrierraum. Ausnahme: Hochprozentige Spirituosen können im Gefrier-
raum gelagert werden.
• Alle Lebensmittel vor dem Einfrieren luftdicht verpacken, damit sie nicht
austrocknen, nicht den Geschmack verlieren und keine Geschmacksüber-
tragung auf anderes Tiefkühlgut erfolgen kann.
• Zum Einfrieren Schnellgefrierschalter drücken. Die gelbe Anzeige für Sch-
nellgefrieren leuchtet auf.
– Menge und Temperatur der eingelagerten Lebensmittel;
– Häufiges oder langes Öffnen der Tür.
Hinweis: Überprüfen Sie regelmäßig an der roten Temperatur-Kontrollam-
pe (E) das Einhalten der Lagertemperatur.
13
• Wenn Sie das maximale Gefriervermögen ausnutzen wollen, müssen Sie
24 Stunden vor dem Einfrieren - bei kleineren Mengen genügen 4 bis 6
Stunden- den Schnellgefrierschalter einschalten.
Vorsicht! Tiefkühlgut nicht mit
nassen Händen berühren. Die
Hände könnten daran festfrieren.
1. Die verpackten Lebensmittel in
die Schubladen legen. Einzufrie-
rende Lebensmittel gemäß Abbil-
dung in den Schubladen legen.
Nicht gefrorene Ware darf bereits
gefrorene Ware nicht berühren,
die gefrorene Ware kann sonst
antauen.
2. Nachdem die erforderliche Lager-
temperatur erreicht ist, Schnell-
gefrierschalter erneut drücken.
Die gelbe Leuchtanzeige erlischt.
Tips:
• Geeignet zum Verpacken von Gefriergut sind:
– Gefrierbeutel und -folie aus Polyäthylen;
– spezielle Gefriergutdosen;
– Aluminiumfolie, extra stark.
• Zum Verschließen von Beuteln und Folien eignen sich:
Plastikklemmen, Gummiringe oder Klebebänder.
• Vor dem Verschließen die Luft aus Beuteln und Folien streichen, denn Luft
begünstigt das Austrocknen des Gefrierguts.
• Flache Päckchen formen, diese frieren schneller durch.
• Gefriergutdosen nicht bis zum oberen Rand mit flüssigem Gefriergut fül-
len, da sich Flüssiges beim Gefrieren noch ausdehnt.
Hinweis für Prüfstellen:
Stapelpläne zur Ermittlung der Gefrierleistung bzw. Aufwärmzeit können
Comentarios a estos manuales