AEG HG956440SM Manual de usuario Pagina 43

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 56
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 42
1
1 Bypass-Schraube
Wenn Sie von Erdgas zu Flüssiggas wechseln, ziehen Sie die Bypass-Schraube bis
zum Anschlag an.
Wenn Sie von Flüssiggas zu Erdgas wechseln, drehen Sie die Bypass-Schraube ca.
1/4 Umdrehung (1/2 Umdrehung für den Dreikronen-Brenner) zurück.
WARNUNG!
Vergewissern Sie sich, dass die Flamme nicht erlischt, wenn Sie den Einstellknopf schnell
von der höchsten zur niedrigsten Stufe drehen.
Elektrischer Anschluss
Erden Sie das Gerät gemäß den Sicherheitshinweisen.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung und -frequenz in Ihrer Region mit den auf
dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen.
Das Gerät wird mit einem Netzkabel geliefert. Dazu muss ein passender Stecker verwen-
det werden, der für die auf dem Typenschild angegebene Gesamtstromaufnahme ausge-
legt ist. Der Stecker muss in eine passende Steckdose gesteckt werden.
Elektrische Bauteile dürfen nur vom Kundendienst oder von einer Fachkraft installiert
oder ausgewechselt werden.
Schließen Sie das Gerät nur an eine sachgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen möchten.
Ziehen Sie dazu immer direkt am Netzstecker.
Das Gerät darf nicht mit einem Verlängerungskabel, Adapter oder an eine Mehrfachan-
schlussdose angeschlossen werden (Brandgefahr). Prüfen Sie, ob die Erdverbindung den
geltenden Normen und Regeln entspricht.
Das Netzkabel ist so zu verlegen, dass es nicht mit heißen Teilen in Berührung kommt.
Die elektrische Installation muss über eine Vorrichtung verfügen, die es ermöglicht, das
Gerät mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm allpolig vom Netz zu tren-
nen (beispielsweise durch automatische Leitungsschutzschalter, FI-Schutzschalter oder
Sicherungen).
Das Anschlusskabel darf nicht wärmer als 90 °C werden. Der blaue Nullleiter muss an die
mit „N“ gekennzeichnete Klemme angeschlossen werden. Der braune (oder schwarze)
Phasenleiter (angeschlossen an Klemme „L“ auf der Klemmleiste) muss immer an die
Strom führende Phase angeschlossen werden.
Montage
43
Vista de pagina 42
1 2 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 55 56

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios