
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Funktion Hob²Hood
funktioniert nicht.
Sie haben das Bedienfeld
bedeckt.
Entfernen Sie den Gegen-
stand vom Bedienfeld.
Die Ankochautomatik startet
nicht.
Die Kochzone ist heiß. Lassen Sie die Kochzone
lange genug abkühlen.
Die höchste Kochstufe ist
eingestellt.
Die höchste Kochstufe hat
die gleiche Leistung wie die
Funktion.
Die Kochstufe schaltet zwi-
schen zwei Kochstufen hin
und her.
Die Power-Management-
Funktion ist eingeschaltet.
Siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.
Die Sensorfelder werden
heiß.
Das Kochgeschirr ist zu
groß, oder Sie haben es zu
nahe an die Bedienelemente
gestellt.
Stellen Sie großes Kochge-
schirr nach Möglichkeit auf
die hinteren Kochzonen.
Es ertönt kein Signalton,
wenn Sie die Sensorfelder
des Bedienfelds berühren.
Der Signalton ist ausgeschal-
tet.
Schalten Sie den Signalton
ein.
Siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.
Die flexible Induktionskochfl-
äche erwärmt das Kochge-
schirr nicht.
Das Kochgeschirr befindet
sich nicht an der richtigen
Stelle auf der flexiblen In-
duktionskochfläche.
Setzen Sie das Kochgeschirr
auf die richtige Stelle auf der
flexiblen Induktionskochfl-
äche. Die richtige Stelle für
das Kochgeschirr hängt von
der eingeschalteten Funk-
tion oder dem Funktionsmo-
dus ab.
Siehe Kapitel „Flexible In-
duktionskochfläche“.
Der Durchmesser des Koch-
geschirrs eignet sich nicht
für die eingeschaltete Funk-
tion oder den Funktionsmo-
dus.
Verwenden Sie Kochgeschirr
mit einem für die einge-
schaltete Funktion oder den
Funktionsmodus geeigneten
Durchmesser. Benutzen Sie
Kochgeschirr mit einem
Durchmesser von weniger
als 160 mm, wenn Sie nur ei-
nen Bereich der flexiblen In-
duktionskochfläche einschal-
ten.
Siehe Kapitel „Flexible In-
duktionskochfläche“.
leuchtet auf.
Die Abschaltautomatik hat
ausgelöst.
Schalten Sie das Kochfeld
aus und wieder ein.
www.aeg.com22
Comentarios a estos manuales